Pressemitteilungen

    Jubiläumshighlight

     

    Artikel aus der Remszeitung vom 08.07.2025
    Artikel aus der Remszeitung vom 08.07.2025

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 07.07.2025 
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 07.07.2025

     

    Artikel aus der Remszeitung vom 04.07.2025
    Artikel aus der Remszeitung vom 04.07.2025

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 04.07.2025
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 04.07.2025

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 28.06.2025
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 28.06.2025



    Artikel aus der Remszeitung vom 26.06.2025
    Von links: Roland Hitzler, der Leiter des Vereichs Veranstaltungen und Organisation beim GMV Iggingen, der Vereinsvorsitzende Marc Knödler und Bürgermeister Tobias Feldmeyer stehen bereits in den Startlöchern für ein fröhliches Festwochenende.

    Werden es 100 Sänger? Iggingen feiert 75 Jahre Musikkapelle mit spannender Wette und Benefiz-Rockkonzert

    Der Gesang- und Musikverein Cäcilia Iggingen feiert das 75-jährige Bestehen seiner Musikkapelle mit einem großen Festwochenende. Im Mittelpunkt stehen ein Benefizkonzert zugunsten des Bunten Kreises und eine spannende Chorwette mit Bürgermeister Tobias Feldmeyer. Wird der Männerchor die Herausforderung meistern und 100 Sänger auf die Bühne bringen?

    Iggingen. Ein Fest, zwei Tage: Am Wochenende vom 5. und 6. Juli begeht der Gesang- und Musikverein Cäcilia Iggingen das 75-jährige Bestehen seiner Musikkapelle mit einem Festwochenende unter dem Motto „#oifach_feschde_feira". Das Wochenende wird der Höhepunkt des Festjahres sein, das bereits im Januar mit einer Wintermatinee eröffnet wurde.

    Das Fest auf dem Kotteler, dem Marktplatz im Herzen des Dorfes, startet am Samstag, 5. Juli, gegen 15.30 Uhr mit dem Eintreffen der Radgruppe der „Tour Ginkgo", die in Iggingen unter den Klängen der Kapelle „2b böhmisch" ihren Tourabschluss feiert. Gegen 15.40 Uhr wird Bürgermeister Tobias Feldmeyer an die „Tour Ginkgo" die Spenden der Aktion „Ginkgo-Bäumchen für den guten Zweck" überreichen. Im Rahmen dieser Aktion konnten die Igginger gegen eine Spende Ginkgo-Bäumchen in verschiedenen Größen erwerben.

    Zum Festauftakt ist überdies eine Freibier-Aktion der Heubacher Brauerei geplant: Das Unternehmen, das heuer sein 300-jähriges Bestehen feiert, gibt anlässlich des Jubiläums der Igginger Musikkapelle 75 „Halbe" ihres Jubiläumsbiers aus.

    Im Verlauf des Nachmittags können sich die Festgäste anschließend bei Gegrilltem und kühlen Getränken auf die Open-Air-Rocknacht zugunsten des Bunten Kreises in Schwäbisch Gmünd einstimmen. Zu Gast auf der großen Bühne sind ab 19 Uhr „Amplified", die Igginger Lokalmatadoren von „Sexy Five and The Magic Horns" und „Mutwillig". Der Eintritt ist frei. Die Einnahmen, die an diesem Benefiz-Abend generiert werden, sind für die Arbeit des Bunten Kreises in Schwäbisch Gmünd bestimmt. Der Abend klingt mit einem großen Feuerwerk am Igginger Himmel aus.

    Der Sonntag, 6. Juli, steht dann ganz im Zeichen der Blasmusik. Der Festbetrieb startet um 11 Uhr. Der Mittag wird vom Musikverein Leinzell und dem Musikverein Stadtkapelle Lorch gestaltet. Für einen gutbürgerlichen Mittagstisch, kühle Getränke sowie einen Eiswagen ist gesorgt.

    Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Musikkapelle plant überdies der Männerchor des GMV Cäcilia, mit einem 100 Stimmen starken Projektchor auf der Bühne am Kotteler aufzutreten. Für Spannung sorgt dabei eine Wette, die Bürgermeister Feldmeyer eingegangen ist. Er hat gewettet, dass der Chor es nicht schaffen werde, mindestens 100 Männer auf die Bühne zu bringen. Für den Fall, dass der Igginger Schultes diese Wette verlieren sollte, will er jedem Sänger eine Halbe und eine Wurst spendieren.

    Ab etwa 17 Uhr erobert die weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Formation „Heilix Blechle" die Bühne auf dem Marktplatz und unterhält die Festgäste bis in die Abendstunden. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf böhmisch-mährische und moderne Blasmusik, aber auch auf energiegeladene Gesangseinlagen freuen.

    Weil die „Tour Ginkgo" am Samstag, 5. Juli, ihren Tourabschluss in Iggingen feiert, gibt es zuvor die Möglichkeit, gegen eine Spende Ginkgo-Bäumchen zu bestellen. Kleine Ginkgos mit etwa 20 bis 30 Zentimetern Höhe werden gegen eine Spende in Höhe von fünf Euro abgegeben, mittelgroße Ginkgos zwischen 30 und 40 Zentimeter Höhe kosten zehn Euro und große Ginkgos mit einer Höhe von etwa 1,20 Metern entsprechen einem Spendenwert von 40 Euro. Die Spenden kommen dem Bunten Kreis Ostalb und dem Bunten Kreis Rems-Murr zugute. Die beiden Organisationen unterstützen Familien mit chronisch oder schwerstkranken Kindern. Die verbindliche Bestellung der Ginkgos ist bis zum 26. Juni im Rathaus Iggingen unter der Telefonnummer 07175/92090 möglich. Die Ginkgos können am Dienstag, 1. Juli, zwischen 14 und 17.30 Uhr im Igginger Rathaus abgeholt werden. Die gesammelten Spenden wird Iggingens Bürgermeister Tobias Feldmeyer am 5. Juli gegen 15.40 Uhr an die Tour Ginkgo übergeben.

    Auch am Sonntag, dem „Tag der Blasmusik", ist der Eintritt frei. An beiden Tagen wird neben der Bühne ein Zelt aufgebaut sein. Falls für das Festwochenende Dauerregen vorhergesagt werden sollte, wird die Veranstaltung in die Gemeindehalle verlegt. Der Gesang- und Musikverein wird hierzu rechtzeitig informieren.


    - Artikel aus der Remszeitung vom 26.06.2025

    Jubiläumskonzert

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 19.05.2025 
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 19.05.2025

     

    Artikel aus der Remszeitung vom Mai 2025
    Artikel aus der Remszeitung vom Mai 2025

    Fasching 2025

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 13.03.2025 
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 13.03.2025

     

    Artikel aus der Remszeitung vom 15.03.2025
    Artikel aus der Remszeitung vom 15.03.2025

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 11.03.2025 Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 11.03.2025
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 11.03.2025

     

    Artikel aus der Remszeitung vom 08.03.2025
    Artikel aus der Remszeitung vom 08.03.2025

    Winter-Matinee

     

    Artikel aus der Remszeitung vom 28.01.2025
    Artikel aus der Remszeitung vom 28.01.2025

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 10.02.2025 Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 10.02.2025 Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 10.02.2025 Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 10.02.2025
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 10.02.2025

    Familien-Konzert

     

    Artikel aus der Remszeitung vom 30.11.2024
    Artikel aus der Remszeitung vom 30.11.2024

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 20.11.2024
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 20.11.2024

     

    Artikel aus der Remszeitung vom August 2024
    Artikel aus der Remszeitung vom August 2024

     

    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 05.08.2024
    Artikel aus der Gmünder Tagespost vom 05.08.2024